Schulungsinhalt
- Die Abnahme als Dreh- und Angelpunkt im Baurecht und Start für die Gewährleistung
- Was ist inhaltlich unter Gewährleistung zu verstehen?
- Welche Abgrenzungskriterien gibt es zur Garantie?
- Differenzierte Vertragsarten – differenzierte Gewährleistungsfristen
- Probleme in der Leistungskette
- Wie ist mit unberechtigten Mangelanzeigen umzugehen?
- Welche Regressmöglichkeiten bestehen gegenüber Lieferanten im Zusammenhang mit
mangelhaften Materialien? - Wer haftet für die Nebenkosten im Zusammenhang mit materialbedingten
Mangelbeseitigungsarbeiten?
Es besteht ausreichend Zeit für die Klärung von Fragen und zur Diskussion
Referent
RA Dr. jur. Hans-Michael Dimanski
Seminargebühr
Innungsmitglieder: 95,00€/ Person
Nichtinnungsmitglieder: 155,00€/ Person
Seminargebühr inkl. MWST und Verpflegung