Terminliste 19 August 2025 } Dienstag, 11:00 bis 17:00 Abnahme, Gewährleistung und Garantie in der Haustechnik BTZ der HWK Chemnitz, Limbacher Straße 195, Raum 310, Chemnitz, Germany Schulungsinhalt: Die Abnahme als Dreh- und Angelpunkt im Baurecht und Start für die Gewährleistung ->Was ist inhaltlich unter Gewährleistung zu verstehen? ->Welche Abgrenzungskriterien gibt es zur Garantie? ->Differenzierte Vertragsarten – differenzierte Gewährleistungsfristen ->->Probleme in der Leistungskette ->Wie ist mit unberechtigten Mangelanzeigen umzugehen? ->Welche Regressmöglichkeiten bestehen gegenüber Lieferanten im Zusammenhang mit mangelhaften Materialien? ->Wer haftet für die Nebenkosten im Zusammenhang mit materialbedingten Mangelbeseitigungsarbeiten? 27 August 2025 } Mittwoch, 14:00 bis 17:30 Keine Angst vor der Wärmepumpe BMW Niederlassung Chemnitz, Röhrsorfer Allee 3, Chemnitz, GermanySchulungsinhalt ->Wärmepumpe: Einsatzgebiete, Sanierung, Neubau, PV Stromnutzung ->wpNEXT-Tour ->PV-Strom mit Wärmepumpe und Wallbox ->Einbindung PV-Anlage und Weiternutzung in der Elektromobilität ->anschließend Testfahrten 10 September 2025 } Mittwoch, 14:00 bis 17:00 Aktuelles zur TRGI-Fortbildung für den verantwortlichen Fachmann Pietsch Haustechnik, Auenblick 2, Neukirchen/Erzgebirge, GermanySchulungsinhalt Die aktuelle Weiterbildung für verantwortliche Fachleute dient der Vertiefung des Fachwissens und der Schulung zu praxisnahen Themen. Bestandteil des Seminars sind Vortragsunterlagen, Protokolle, und die ZVSHK Betriebsanleitung Gasinstallation. Die Inhalte der Betriebsanleitung werden ausführlich und kundenbezogen erläutert. Im Praxisteil werden moderne Mess- und Prüfmethoden demonstriert und Fragen aus der Praxis besprochen. Die Teilnahmebescheinigung gilt als Fortbildungsnachweis zur Verlängerung der Eintragung im Installateurverzeichnis. 24 September 2025 } Mittwoch, 14:00 bis 17:00 Aktuelles zur TRGI-Fortbildung für den verantwortlichen Fachmann Pietsch Haustechnik, Auenblick 2, Neukirchen/Erzgebirge, Germany Schulungsinhalt ->TW-Installationen nach DIN EN 806-4 ->Zirkulationssysteme nach DVGW W 551 und DIN 1988-300 ->Praxis Trinkwasser-Installation – das Seminar für den Praktiker Die Teilnehmer des Weiterbildungsseminars erhalten aktuelles, praxisbezogenes Fachwissen zu den technischen Regeln und zur Trinkwasserhygiene. Die Umsetzung der Anforderungen in die Installationspraxis wird an konkreten Beispielen veranschaulicht. Die Teilnahmebescheinigung gilt als Fortbildungsnachweis zur Verlängerung der Eintragung im Installateurverzeichnis. 30 Oktober 2025 } Donnerstag, 12:00 bis 16:30 2.Innungsvollversammlung Schloßgasthaus Lichtenwalde, Schlossallee 5, Niederwiesa, Germany